Lösung - Lösen quadratischer Gleichungen durch Faktorisieren
Schritt-für-Schritt-Erklärung
1. Finde die Koeffizienten
Um die Koeffizienten zu finden, verwende die Standardform einer quadratischen Gleichung:
Koeffizient
Koeffizient
Koeffizient
2. Finde zwei Zahlen, deren Produkt gleich und deren Summe gleich ist
Finde die Faktoren, deren Produkt gleich dem Koeffizienten multipliziert mit dem Koeffizienten ist:
Koeffizient ∙ Koeffizient = ∙ =
Liste die Faktoren von auf:
Da das Produkt der Koeffizienten und eine negative Zahl ergibt , muss einer der Faktoren positiv und der andere negativ sein.
Suche in der Liste der Faktoren ein Paar, dessen Summe gleich dem Koeffizienten ist.
Koeffizient =
Dieses Paar funktioniert nicht.
Dieses Paar funktioniert nicht.
Dieses Paar funktioniert nicht.
Dieses Paar funktioniert nicht.
Dieses Paar funktioniert nicht.
Gefunden - dieses Paar macht den Trick:
Das Produkt von und entspricht dem Koeffizienten multipliziert mit dem Koeffizienten und deren Summe entspricht dem Koeffizienten .
3. Teile den mittleren Term der Gleichung auf
Schreibe den mittleren Term um, indem du und verwendest:
4. Faktorisiere durch Gruppierung
Faktorisieren Sie die ersten beiden Terme und die letzten beiden Terme separat:
Faktorisieren Sie den ersten Term:
Faktorisieren Sie den zweiten Term:
Faktorisieren Sie den größten gemeinsamen Teiler aus jeder Gruppe:
Die Faktoren von sind und .
5. Finde die Wurzeln der quadratischen Gleichung
Wenn
∙
Dann
und/oder
Löse jeden Faktor für :
Faktor 1:
Subtrahiere von beiden Seiten:
Vereinfache den Ausdruck:
Vereinfache den Ausdruck:
Faktor 2:
Addiere zu beiden Seiten:
Vereinfache den Ausdruck:
Vereinfache den Ausdruck:
Dividiere beide Seiten der Gleichung durch :
Vereinfachen des Bruchs:
6. Graf
Wie haben wir uns geschlagen?
Schicke uns dein Feedback.Warum sollte ich das lernen?
In ihrer grundlegendsten Funktion definieren quadratische Gleichungen Formen wie Kreise, Ellipsen und Parabeln. Diese Formen können wiederum verwendet werden, um die Kurve eines sich bewegenden Objekts vorherzusagen, wie einen Ball, der von einem Fußballspieler gekickt oder einen Schuss aus einer Kanone.
Was gibt es besseres, als mit dem Raum selbst und der Umdrehung der Planeten um die Sonne in unserem Sonnensystem zu beginnen? Die quadratische Gleichung wurde verwendet, um festzustellen, dass die Umlaufbahnen der Planeten elliptisch und nicht kreisförmig sind. Mit der quadratischen Gleichung kann man die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs zum Zeitpunkt eines Unfalls berechnen. Mit solchen Informationen kann die Automobilindustrie Bremsen so konstruieren, dass sie in Zukunft Kollisionen verhindern. Viele Industrien verwenden die quadratische Gleichung, um die Lebensdauer und Sicherheit ihrer Produkte zu verbessern.