Gib eine Gleichung oder eine Aufgabe ein
Kamera-Input wird nicht erkannt!

Lösung - Geometrische Folgen

Der gemeinsame Quotient ist: r=7
r=-7
Die Summe dieser Reihe ist: s=16808
s=16808
Die allgemeine Form dieser Reihe ist: an=87n1
a_n=8*-7^(n-1)
Das n-te Glied dieser Reihe ist: 8,56,392,2744,19208,134456,941192,6588344,46118408,322828856
8,-56,392,-2744,19208,-134456,941192,-6588344,46118408,-322828856

Andere Lösungsmöglichkeiten

Geometrische Folgen

Schritt-für-Schritt-Erklärung

1. Finde den gemeinsamen Quotienten

Finde den gemeinsamen Quotienten durch Dividieren eines beliebigen Glieds in der Folge vom unmittelbar vorangehenden Glied:

a2a1=568=7

a3a2=39256=7

a4a3=2744392=7

a5a4=192082744=7

Der gemeinsame Quotient (r) der Folge ist konstant und entspricht dem Quotienten zweier aufeinanderfolgender Glieder.
r=7

2. Berechne die Summe.

5 zusätzliche schritte

sn=a*((1-rn)/(1-r))

Setze zum Ermitteln der Summe der Reihe das erste Glied: a=8, den gemeinsamen Quotienten: r=7 und die Anzahl der Elemente n=5 in die Summenformel für geometrische Reihen ein:

s5=8*((1--75)/(1--7))

s5=8*((1--16807)/(1--7))

s5=8*(16808/(1--7))

s5=8*(16808/8)

s5=82101

s5=16808

3. Finde die allgemeine Form

an=arn1

Setze zum Ermitteln der allgemeinen Form der Reihe das erste Glied: a=8 und den gemeinsamen Quotienten: r=7 in die Formel für geometrische Reihen ein:

an=87n1

4. Finde das n-te Glied

Verwende die allgemeine Form, um das n-te Glied zu finden.

a1=8

a2=a1·rn1=8721=871=87=56

a3=a1·rn1=8731=872=849=392

a4=a1·rn1=8741=873=8343=2744

a5=a1·rn1=8751=874=82401=19208

a6=a1·rn1=8761=875=816807=134456

a7=a1·rn1=8771=876=8117649=941192

a8=a1·rn1=8781=877=8823543=6588344

a9=a1·rn1=8791=878=85764801=46118408

a10=a1·rn1=87101=879=840353607=322828856

Warum sollte ich das lernen?

Geometrische Sequenzen werden häufig verwendet, um Konzepte in Mathematik, Physik, Ingenieurwesen, Biologie, Wirtschaft, Informatik, Finanzen und mehr zu erklären, was sie zu einem sehr nützlichen Werkzeug in unserer Werkzeugkiste macht. Eine der häufigsten Anwendungen geometrischer Sequenzen ist beispielsweise die Berechnung von verdienten oder unbezahlten compound Zinsen, eine Aktivität, die am häufigsten mit Finanzen in Verbindung gebracht wird und die bedeuten könnte, viel Geld zu verdienen oder zu verlieren! Weitere Anwendungen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, die Berechnung von Wahrscheinlichkeiten, die Messung von Radioaktivität über die Zeit und das Design von Gebäuden.

Begriffe und Themen