Lösung - Eigenschaften von Kreisen aus Mittelpunkt und Radius/Durchmesser
Andere Lösungsmöglichkeiten
Eigenschaften von Kreisen aus Mittelpunkt und Radius/DurchmesserSchritt-für-Schritt-Erklärung
1. Finde den Durchmesser
Der Durchmesser eines Kreises () ist das Zweifache der Länge seines Radius (). Setze in die folgende Formel ein, um den Radius zu ermitteln:
2. Finde den Umfang
Der Umfang eines Kreises () ist das Zweifache der Länge seines Radius () mal π. Setze r in die folgende Formel ein, um den Umfang zu ermitteln:
3. Finde die Fläche
Die Fläche eines Kreises () ist der Radius () zum Quadrat mal π. Setze in die folgende Formel ein, um die Fläche zu ermitteln:
4. Finde die Kreisgleichung in Standardform
Die Standardform der Kreisgleichung ist , wobei die x-Koordinate des Kreismittelpunkts darstellt, die y-Koordinate des Kreismittelpunkts darstellt, den Kreisradius darstellt und und die Koordinaten eines beliebigen Punktes auf dem Umfang des Kreises darstellen.
Um die Kreisgleichung in Standardform zu finden, setze und in die Gleichung ein:
5. Finde die Kreisgleichung in erweiterter Form
Die erweiterte Form der Kreisgleichung lautet . Erweitere die Standardform der Kreisgleichung, um die Kreisgleichung in erweiterter Form zu finden:
6. Zeichne den Kreis
Wie haben wir uns geschlagen?
Schicke uns dein Feedback.Warum sollte ich das lernen?
Die Erfindung des Rads wird als eine der größten Fortschritte der Menschheit betrachtet, die … nun ja, die die Sachen ins Rollen gebracht hat. Die Menschheit war schon immer von Kreisen fasziniert, die oft als die perfekten Formen angesehen wurden, die Symmetrie und Gleichgewicht symbolisieren. Obwohl es kaum Beweise gibt, dass in der Natur perfekte Kreise vorkommen, gibt es fast unendlich viele von Menschenhand gemachte Beispiele und viele in der Natur, die fast perfekt sind. Von Stonehenge bis zur Pizza, dem Querschnitt einer Orange, einem Baumstamm, Münzen und so weiter. Da wir so oft von Kreisen umgeben sind, können wir die Welt besser verstehen, wenn wir die Eigenschaften von Kreisen kennen.