Gib eine Gleichung oder eine Aufgabe ein
Kamera-Input wird nicht erkannt!

Tiger Algebra-Rechner

Quadratwurzel einer Bruchzahl oder Zahl durch Primfaktorzerlegung

Eine Quadratwurzel ist ein Faktor, der eine andere Zahl ergibt, wenn er mit sich selbst multipliziert wird. Dies kann als x2=y oder x=sqrt(y) geschrieben werden. Die Quadratwurzeln von 4 sind zum Beispiel 2 und -2, da 2*2 und -2*-2 beide 4 ergeben.
Um die Quadratwurzeln von Bruchzahlen zu ermitteln, wie zum Beispiel sqrt(4/49), berechne einfach die Quadratwurzeln des Zählers und des Nenners. Wir können das Beispiel sqrt(4/49) als sqrt(4)/sqrt(49) und vereinfacht als 2/7 schreiben. Wenn wir 2/7 mit sich selbst multiplizieren, erhalten wir den ursprünglichen Bruch 4/49.
Aber was ist, wenn sich die ursprünglichen Zahlen nicht ganz dividieren lassen,
wie zum Beispiel bei sqrt(256/99)?
Hier können wir beispielsweise Primfaktorzerlegung verwenden. Dabei ermitteln wir die Primzahlen, die miteinander multipliziert werden können, um die ursprüngliche Zahl zu bilden.

Lerne, wie du mittels Primfaktorzerlegung die Quadratwurzel von sqrt(256/99) ermitteln kannst.