Tiger Algebra-Rechner
Prozentsätze
Prozentsätze sind Anteile, das heißt, sie stellen Teile eines Ganzen dar. Das Wort „Cent“ kommt vom lateinischen Wort „centum“, was „hundert“ bedeutet. Wenn wir also sagen „Prozent“, meinen wir pro einhundert. Fünf Prozent, geschrieben als 5 %, ist zum Beispiel fünf pro oder „aus“ einhundert. Der Anteil kann auch als Bruchteil ausgedrückt werden, in diesem Fall als , was als Prozentsatz umgeschrieben werden kann, indem der Anteil durch das Ganze dividiert wird. Die Division von ergibt 0,05 oder 5 %. Prozentsätze können auch größer als das Ganze sein. Zum Beispiel sind 120 Prozent (120 %) 120 von einhundert.
Aber wie können wir die genaue Zahl herausfinden, die ein Prozentsatz repräsentiert? Wenn wir zum Beispiel wissen, dass 5 % der Schüler in unserer Klasse eine Eins beim Test bekommen haben, und wir wissen, dass es zwanzig Schüler in der Klasse gibt, wie berechnen wir, wie viele Schüler eine Eins bekommen haben? Unser erster Hinweis ist, dass die Klasse aus zwanzig Schülern besteht, das heißt, zwanzig ist gleich 100 %. Wenn 5 % gleich ist und wir 5 % von zwanzig erhalten wollen, können wir einfach mit zwanzig multiplizieren, und erhalten die Antwort: eins. Das heißt, eine Schülerin oder ein Schüler in der Klasse hat eine Eins bekommen. Alternativ hätten wir das Ergebnis erhalten können, indem wir zuerst in eine Dezimalzahl umwandeln, durch Dividieren von fünf durch einhundert, und dann das Ergebnis, 0,05, mit zwanzig multiplizieren.
Aber wie können wir die genaue Zahl herausfinden, die ein Prozentsatz repräsentiert? Wenn wir zum Beispiel wissen, dass 5 % der Schüler in unserer Klasse eine Eins beim Test bekommen haben, und wir wissen, dass es zwanzig Schüler in der Klasse gibt, wie berechnen wir, wie viele Schüler eine Eins bekommen haben? Unser erster Hinweis ist, dass die Klasse aus zwanzig Schülern besteht, das heißt, zwanzig ist gleich 100 %. Wenn 5 % gleich ist und wir 5 % von zwanzig erhalten wollen, können wir einfach mit zwanzig multiplizieren, und erhalten die Antwort: eins. Das heißt, eine Schülerin oder ein Schüler in der Klasse hat eine Eins bekommen. Alternativ hätten wir das Ergebnis erhalten können, indem wir zuerst in eine Dezimalzahl umwandeln, durch Dividieren von fünf durch einhundert, und dann das Ergebnis, 0,05, mit zwanzig multiplizieren.