Gib eine Gleichung oder eine Aufgabe ein
Kamera-Input wird nicht erkannt!

Tiger Algebra-Rechner

Polynomwurzel-Rechner

Polynomwurzeln (Nullstellen) werden durch Anwenden einer Gruppe von Methoden berechnet, die darauf abzielen, Werte von n zu finden, für die f(n)=0 gilt. Eine Methode verwendet den rationalen Nullstellentest. Dieser wird auch als der Satz über rationale Nullstellen oder als das p/q-Theorem oder als Lemma von Gauß bezeichnet. Unabhängig von der Bezeichnung findet diese Methode nur rationale Wurzeln, die die Zahl n sind, die als Quotient von zwei ganzen Zahlen ausgedrückt werden können.

Der Satz über rationale Nullstellen besagt, dass, falls ein Polynom ganzzahlige Koeffizienten hat, dann hat jede rationale Nullstelle von f(x) die Form p/q, wobei p ein Faktor ein Faktor des Absolutglieds a0 ist und q ein Faktor des Leitkoeffizienten an ist. Wenn der Leitkoeffizient 1 ist, dann sind die möglichen rationalen Nullstellen die Faktoren des Absolutglieds.

Gib das Problem in den Tiger-Rechner ein und lass dir Schritt für Schritt zeigen, wie man die Wurzeln eines Polynoms findet.