Gib eine Gleichung oder eine Aufgabe ein
Kamera-Input wird nicht erkannt!

Tiger Algebra-Rechner

Finden einer parallelen Linie

Finden einer parallelen Linie
Wenn Linien parallel sind, bedeutet dies, dass sie die gleiche Steigung haben und nebeneinander verlaufen, ohne sich jemals zu berühren. Ein Gleichheitszeichen = besteht beispielsweise aus zwei Linien, die parallel zueinander verlaufen.
Wir sollen die Gleichung einer Linie finden, die parallel zu y=12x+4 verläuft und durch den Punkt (4,1) geht. Dazu können wir entweder die Punkt-Steigungs-Formel oder die Steigungs-Abschnitts-Formel verwenden.

Schnitt-Steigungsform:
Die Schnitt-Steigungsform für die Gleichung einer Geraden ist y=mx+b, in der y den y-Koordinaten, x den x-Koordinaten des gleichen Punktes auf der Geraden, m die Steigung der Geraden, und b den y-Abschnitt der Geraden, dem Punkt an dem die Linie die y-Achse des Diagrammes schneidet, entsprechen.
Nimm die gegebene Steigung der Linie, 12, und setz sie für m ein; Setz die x-Koordinate, 4, für x ein; Setz die y-Koordinate, 1, für y ein. Das ergibt 1=12·4+b, das vereinfacht b=-1. Wir können dann die Steigung (12) und den y-Abschnitt (-1) in die Steigung-Abschnitt-Formel, y=mx+b, einsetzen, um die Gleichung der Linie, y=12x-1, zu erhalten.

Punkte-Steigungsform:
Die Punkte-Steigungsform für die Gleichung einer Linie ist y-y1=m(x-x1), in der x und y die x- und y-Koordinaten eines Punktes auf der Linie, x1 und y1 die x- und y-Koordinaten eines anderen Punktes auf der Linie, und m die Steigung der Linie repräsentieren.
Nimm die gegebene Steigung der Linie, 12, und setz sie für m ein; Setz die x-Koordinate, 4, für x1 ein; Setz die y-Koordinate, 1, für y1 ein. Das gibt uns die Gleichung der Linie in Punkte-Steigungsform, (y-1)=12(x-4). Ein weiteres Vereinfachen wird uns die Gleichung der Linie in Slope-Intercept-Form geben.

Parallel lines