Tiger Algebra-Rechner
Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten
Die Hauptanwendung von linearen Gleichungen ist die Lösung von Aufgaben, bei denen eine Unbekannte, üblicherweise (aber nicht immer) x, von einer bekannten Konstante abhängt.
Wir können lineare Gleichungen durch Isolieren der Unbekannten auf einer Seite der Gleichung und Vereinfachen des Rests der Gleichung lösen. Beim Vereinfachen müssen alle Operationen, die auf einer Seite der Gleichung angewandt werden, auch auf der anderen Seite angewandt werden.
Eine Gleichung der Form:
, wobei und die bekannten Zahlen sind und ein unbekannter Wert ist, wird als lineare Gleichung mit einer Unbekannten bezeichnet. Um in diesem Beispiel zu ermitteln, isolieren wir es zuerst durch Subtrahieren von von beiden Seiten der Gleichung. Danach dividieren wir beide Seiten der Gleichung durch , was die Lösung ergibt:
Wir können lineare Gleichungen durch Isolieren der Unbekannten auf einer Seite der Gleichung und Vereinfachen des Rests der Gleichung lösen. Beim Vereinfachen müssen alle Operationen, die auf einer Seite der Gleichung angewandt werden, auch auf der anderen Seite angewandt werden.
Eine Gleichung der Form:
, wobei und die bekannten Zahlen sind und ein unbekannter Wert ist, wird als lineare Gleichung mit einer Unbekannten bezeichnet. Um in diesem Beispiel zu ermitteln, isolieren wir es zuerst durch Subtrahieren von von beiden Seiten der Gleichung. Danach dividieren wir beide Seiten der Gleichung durch , was die Lösung ergibt: