Gib eine Gleichung oder eine Aufgabe ein
Kamera-Input wird nicht erkannt!

Tiger Algebra-Rechner

Lösung quadratischer Gleichungen mithilfe der ABC-Formel

Die Lösung(en), manchmal als Wurzeln oder Nullen bezeichnet, einer quadratischen Gleichung in ihrer allgemeinen oder Normalform, ax2+bx+c=0, kann durch Einsetzen der Koeffizienten a, b und c in die Lösungsformel x=(-b±(b2-4ac))/(2a) ermittelt werden. Wenn man diese Wurzeln in die ursprüngliche Gleichung einsetzt, wird die Gleichung null.

Wie das ±-Zeichen in der quadratischen Gleichung zeigt, gibt es zwei mögliche Lösungen, abhängig von der Diskriminante der Formel, b24ac, das heißt, dem Teil der quadratischen Formel unter der Wurzel. Das Binom b24ac wird als Diskriminante bezeichnet, da sie zwischen den möglichen Lösungen unterscheidet (diskriminiert).
  • Falls b24ac>0, dann hat die Gleichung zwei Lösungen.
  • Falls b24ac=0, dann hat die Gleichung eine Lösung.
  • Falls b24ac<0, dann hat die Gleichung zwei Lösungen mit komplexen Zahlen. Wenn du dieses Thema noch nicht gelernt hast, kannst du wahrscheinlich annehmen, dass es keine Lösung für diese Gleichung gibt.

  • Solving quadratic equations via formula