Gib eine Gleichung oder eine Aufgabe ein
Kamera-Input wird nicht erkannt!

Tiger Algebra-Rechner

Kreis aus einer Gleichung

In der Geometrie ist ein Kreis eine Figur, die aus allen Punkten in einer Ebene in einem festen Abstand um einen bestimmten Punkt (den Mittelpunkt) besteht. Die Kreisgleichung lautet ((x-h)^2)+((y-k)^2)=r^2, wobei (h,k) den Mittelpunkt des Kreises und r den Radius des Kreises darstellt, das heißt, den Abstand vom Mittelpunkt des Kreises zu allen Punkten auf seinem Umfang. Ein Kreis mit einem Mittelpunkt bei (4,5) und einem Radius von 10 könnte zum Beispiel als ((x-4)^2)+((y-5)^2)=100 dargestellt werden.
circle graph
circle related terms diameter, radius, chord, secant, tangent
Wichtige Begriffe:
  • Mittelpunkt: der Punkt, um den ein Kreis gebildet wird. Alle Punkte auf dem Kreisumfang befinden sich im gleichen Abstand vom Mittelpunkt des Kreises.
  • Umfang: die Distanz um einen Kreis herum.
  • Radius: ein Liniensegment zwischen dem Mittelpunkt des Kreises und einem beliebigen Punkt auf dem Umfang des Kreises.
  • Durchmesser: ein Liniensegment zwischen zwei Punkten auf dem Kreisumfang, das durch den Mittelpunkt des Kreises führt. Seine Länge beträgt das Zweifache des Radius des Kreises.
  • Sehne: ein Liniensegment zwischen zwei Punkten auf dem Kreisumfang, das nicht durch den Mittelpunkt des Kreises führt.
  • Sekante: eine Gerade, die zwei Punkte auf dem Kreisumfang schneidet.
  • Tangente: eine Gerade, die einen Punkt auf dem Kreisumfang schneidet.

Zuletzt gelöste verwandte Übungsaufgaben