Tiger Algebra-Rechner
kgV-Rechner
Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) ist die kleinste Zahl, in die sich zwei oder mehr ausgewählte Zahlen gleichmäßig ohne Rest teilen lassen. Zum Beispiel ist das kgV von und , da das die kleinste Zahl ist, in die sich beide gleichmäßig teilen lassen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um das kgV zu ermitteln: Auflisten der Vielfachen jeder Zahl, Primfaktorzerlegung, die Kuchen- oder Leitermethode, Division oder mithilfe des größten gemeinsamen Teilers.
Der Tiger Algebra kgV-Rechner ermittelt nicht nur das kgV, sondern zeigt auch die einzelnen Schritte, die zur Ermittlung notwendig sind, was dir beim Verständnis und beim Merken hilft.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um das kgV zu ermitteln: Auflisten der Vielfachen jeder Zahl, Primfaktorzerlegung, die Kuchen- oder Leitermethode, Division oder mithilfe des größten gemeinsamen Teilers.
Der Tiger Algebra kgV-Rechner ermittelt nicht nur das kgV, sondern zeigt auch die einzelnen Schritte, die zur Ermittlung notwendig sind, was dir beim Verständnis und beim Merken hilft.