Tiger Algebra-Rechner
Faktorisierung von Binomen als Summe oder Differenz von Kubikzahlen
Faktorisierung von Binomen als Summe oder Differenz von Kubikzahlen
Um die Summe oder die Differenz von Kubikzahlen zu ermitteln, musst du eine von zwei Faktorisierungsformeln anwenden. Diese sind fast identisch, mit einem kleinen Unterschied: der Position des Minuszeichens.
Formel für die Summe von Kubikzahlen:
Formel für die Differenz von Kubikzahlen:
In der Formel für die Faktorisierung der Summe von Kubikzahlen befindet sich das Minuszeichen im quadratischen Faktor: . In der Formel, die zur Faktorisierung der Differenz von Kubikzahlen verwendet wird, befindet sich das Minuszeichen im linearen Faktor: .
Achte darauf, stets die geeignete Faktorisierungsformel anzuwenden!
Gib das Binom in den Rechner ein und der Tiger zeigt dir Schritt für Schritt, wie du es lösen kannst.
Um die Summe oder die Differenz von Kubikzahlen zu ermitteln, musst du eine von zwei Faktorisierungsformeln anwenden. Diese sind fast identisch, mit einem kleinen Unterschied: der Position des Minuszeichens.
Formel für die Summe von Kubikzahlen:
Formel für die Differenz von Kubikzahlen:
In der Formel für die Faktorisierung der Summe von Kubikzahlen befindet sich das Minuszeichen im quadratischen Faktor: . In der Formel, die zur Faktorisierung der Differenz von Kubikzahlen verwendet wird, befindet sich das Minuszeichen im linearen Faktor: .
Achte darauf, stets die geeignete Faktorisierungsformel anzuwenden!
Gib das Binom in den Rechner ein und der Tiger zeigt dir Schritt für Schritt, wie du es lösen kannst.