Gib eine Gleichung oder eine Aufgabe ein
Kamera-Input wird nicht erkannt!

Tiger Algebra-Rechner

Abstand zwischen zwei Punkten und ihrem Mittelpunkt

Die Entfernungsformel, eine Anwendung des Satzes des Pythagoras, ist zur Bestimmung des Abstands zwischen zwei Punkten sehr nützlich. Der Satz des Pythagoras lautet folgendermaßen: In einem rechtwinkligen Dreieck ist die Länge der Seite a zum Quadrat plus die Länge der Seite b zum Quadrat gleich der Länge der Hypotenuse (Seite c) zum Quadrat.
a2+b2=c2
Distance between two points graph

Die Hypotenuse (c) ist die längste Seite eines rechtwinkligen Dreiecks und liegt immer dem rechten Winkel gegenüber. Die Länge der Hypotenuse repräsentiert auch die Distanz zwischen den Punkten A und B, die jeweils durch zwei Koordinaten repräsentiert werden können: einer X -Koordinate und einer Y -Koordinate.
Punkt A = (X1,Y1)
Punkt B = (X2,Y2)

Um die Entfernungsformel zu erhalten, können wir den Satz von Pythagoras folgendermaßen umschreiben:
d=((x2x1)2+(y2y1)2)
wobei d der Abstand zwischen den Punkten A und B ist und die X- und Y-Koordinaten die X - und Y -Koordinaten der Punkte A und B sind.

Gib zur Ermittlung der Entfernung zwischen zwei Punkten die Koordinaten der Punkte ein, (zum Beispiel (1,2) und (3,4)), und klicke auf Lösen.